PROGRAMM
Hier finden Sie zur Information das Programm unseres 6. Symposium für Sport- und Fußballmedizin und Tag der Sporternährung, welches am 05. November 2022 stattfand.
Wir arbeiten schon an dem Programm für 2023 und werden diese Seite entsprechend mit Inhalten aktualisieren.
AKKREDITIERUNG
BEGRÜßUNG DER TEILNEHMER
Muskoloskelettale Diagnostik/Radiologie
Allgemeine Sportmedizin I
Moderation: PD Dr. med Philip Catalá-Lehnen
Moderation: Univ. Prof. em. Dr. med. Klaus-Michael Braumann / Prof. Dr. med. Karsten Sydow
Radiologische Diagnostik von Muskelverletzungen
Prof. Dr. med. Marc Regier
Hochleistungssport in Zeiten der Coronapandemie
Univ. Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth
Möglichkeiten der Elastographie im Leistungssport
Dr. med. Volker Carrero
Die weibliche Athletin – der Einfluss der Hormone auf den Sport
Janina Schwarzer
KAFFEEPAUSE UND BESUCH DER AUSSTELLUNG
Angewandte Sportorthopädie I
Allgemeine Sportmedizin II
Moderation: PD Dr. med Philip Catalá-Lehnen
Moderation: Univ. Prof. em. Dr. med. Klaus-Michael Braumann / Prof. Dr. med. Karsten Sydow
Fußballmedizin: Return nach komplexer Knieverletzung
Dr. med. Burak Yildirim
Myokaditis im Leistungssport
PD Dr. med. Felix Post
Verletzungsprävention durch Regeländerung im Sport
PD Dr. med. Kai Fehske
Sport mit Herzschrittmacher und implantiertem Defibrillator
Dr. med. Amaar Ujeyl
Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe durch Faszientraining
Johannes Fetzer
Monitoring der Herzfrequenzvariabilität: Empfehlungen und Potential für das Beanspruchungsmanagement
Prof. Dr. Thomas Gronwald
Stammzelltherapie: Behandlung von Sehnenrupturen und Arthrose
Univ. Prof. Dr. med. Christoph Schmitz
Das Sportlerherz – Sport bei arterieller Hypertonie
Dr. med. Catharina Bidlingmaier
MITTAGSPAUSE UND BESUCH DER AUSSTELLUNG
LUNCH-SYMPOSIUM UND HANDS-ON WORKSHOPS
WORKSHOPS in separaten Breakout-Räumen
MegeMIT: TRAINING für ein starkes Immunsystem? Sportlicher Erfolg durch Mikroimmun-Therapie als Trainingstool. Referent: med. pract. Manuel Riegner
DIERS Int. GmbH: Von der Haltungs- und Bewegungsanalyse zum indivi- duellen Trainingsplan per App. Referent: Dipl.-Oec.-med. Carsten Diers
EMS: Einsatz der Stosswelle im Leistungssport. Referent: Alexander Ablaß, Physiotherapeut, Körperwerkstatt, Augsburg
Angewandte Sportorthopädie II
Atem-Symposium
Moderation: PD Dr. med. Philip Catalá-Lehnen
Moderation: Dr. med. Dr. disc. pol. Homayun Gharavi
Revisionsoptionen nach VKB-Plastik beim Sportler
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Frosch
Bedeutung der Atmungsmuskulatur im Sport und spezifische Trainingsoptionen
Prof. Dr. sc. nat. Dr. med. Christina Spengler
Einzeitige autologe Chondrozytentransplantation – 2 Jahres Follow Up
Dr. med. Stefan Schneider
Die Athletik der Atemfunktion – Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Dr. med. Dr. disc. pol. Homayun Gharavi
Indikationen und Nachbehandlungen der Hüftarthroskopie im Leistungssport
Dr. med. Alexander Kurme
Höhenmedizin und die praktische Anwendung in alpinem Gelände
Andreas Barke
Strategie und Therapie von Hamstringverletzungen beim Sporter
PD Dr. med. Gerrit Bode
Flugmedizin: Null Hypoxie!
Dr. med. Ursula Diestel
KAFFEEPAUSE UND BESUCH DER AUSSTELLUNG
Tag der Sporternährung
Atem-Symposium
Moderation: PD Dr. med. Felix Post
Moderation: Dr. med. Dr. disc. pol. Homayun Gharavi
Der Einfluss der „Intestinalen silent intoxication“ auf die Performance im Sport
Dr. med. Henning Sartor
Einsatzgebiete und Wirkungsweisen der Atemmuskeltherapie/-Trainings mit Hilfe von apparativer Technik
Veronika Marreck, Idiag Academy
Nahrungsergänzung im Rahmen der Arthrosetherapie: Konzepte und Innovationen
Dr. med. Paul Klein
Erfahrungsbericht zum Atemtraining aus dem Leistungssport
Laura Philipp (Triathletin)
Inflammation und Verletzungen, sinnvolle ernährungsmedizinische Ansätze
PD Dr. med. Felix Post
Workshop:
Praxisworkshop: Idiag P100 Atemmuskeltraining erleben und ausprobieren
Veronika Marreck, Idiag Academy
Moderne Sporternährung: Entzündungsschutz und Leistungsoptimierung
Niels Schulz-Ruhtenberg
Workshop:
Praxisworkshop: Idiag P100 Atemmuskeltraining erleben und ausprobieren
Veronika Marreck, Idiag Academy
VERABSCHIEDUNG