Datenschutzinformationen Foto- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Wenn Sie nicht abgebildet werden möchten, lass Sie es den jeweiligen Fotografen bitte wissen. Wir können allerdings nicht verhindern, dass Sie auf Aufnahmen größerer Menschenansammlungen abgebildet werden.
Verantwortliche Stelle:
Die Aufnahmen werden im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung und Dokumentation unserer Aktivitäten auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter, Instagram, etc.) veröffentlicht. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nicht veröffentlichte Aufnahmen werden zwei Jahre lang elektronisch gespeichert und danach gelöscht.
Die Aufnahmen geben wir im Rahmen unserer Pressearbeit ggf. auch an Medienvertreter/innen weiter. Auf Wunsch stellen wir das Bild- und Videomaterial auch Personen und Organisationen zur Verfügung, die an unserer Veranstaltung beteiligt sind. Von uns genutzte Social-Media-Plattformen haben manche den Sitz in den USA. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch die US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, gegen die genannte Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Nutzen Sie hierfür bitte die oben genannten Kontaktdaten. Soweit die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, werden wir zukünftig durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung der entsprechenden Aufnahmen unterlassen. Löschungen auf Websites oder in Social-Media-Kanälen erfolgen im Rahmen der technischen Möglichkeiten.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz, insbesondere über Ihre Rechte als betroffene Person, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf dieser Seite abgerufen werden kann.